Bericht zu den Gay Games (Be part of it) in Köln. Die Gay Games gelten als inoffizielle schwul-lesbische Olympiade.
Zwischen dem 31. Juli und 07. August 2010 fand in Köln das größte Sport- und Kulturfest der Welt statt: Etwa 10.000 TeilnehmerInnen aus über 70 Nationen kamen zu den VIII. Gay Games Cologne 2010 zusammen und feierten das Fest der offenen Spiele.
Nach dem Motto „Be part of it!“ konnte jede/r mitmachen – egal, ob heterosexuell, homosexuell, transgender oder transsexuell. Unabhängig von Religion, Nationalität, ethnischer Herkunft, der politischen Überzeugung, den athletischen Fähigkeiten, den körperlichen Möglichkeiten, dem Alter oder dem Gesundheitszustand.
Badminton ist eine der beliebtesten Sportarten mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den VIII. Gay Games 2010 in Köln. Erwartet wurden ca. 400 Athleten und Athletinnen in den Leistungsgruppen C,B,A und T(höchster Level).
Nachdem am Montag und Dienstag die Einzeldisziplinen gespielt wurden, starteten am Mittwoch die Doppeldisziplinen.
Herrendoppel Leistungsgruppe T (höchster Level)
Günter spielte mit seinem ehemaligen Doppel-Partner Su Hoe Soon aus Maintal.
Gruppenspiele:
Günter R. Entzel/Su Hoe Soon - Mathias Schmidt/Thomas Sprater 21-12, 21-16
Günter R. Entzel/Su Hoe Soon - Hadi Leo/Suraphong Tumthong 21-16, 23-21
Günter R. Entzel/Su Hoe Soon - Steven Green/Andreas Schmidt 23-21, 21-11
Günter R. Entzel/Su Hoe Soon - Steve Golubovic/Ronald Paokie 21-12, 21-19
Herrendoppel Gruppenabschlußtabelle Gruppe A
1. Günter R. Entzel/Su Hoe Soon 4 4 8 – 0 172 – 128
2. Steve Golubovic/Ronald Paokie 3 4 6 – 2 161-145
3. Steven Green/Andreas Schmdit 2 4 4 – 4 173 – 165
4. Hadi Leo/Suraphon Tumthong 1 4 2 – 6 180 – 191
5. Mathias Schmidt/Thomas Sprater 0 4 0 – 8 120 - 177
Halbfinale: Günter R. Entzel/Su Hoe Soon – Hadi Leo/Suraphong Tumthong 21-16, 21-10
Finale: Günter R. Entzel/Su Hoe Soon – Steven Green/Andreas Schmidt 21-17, 21-12
Mixed Leistungsgruppe T (höchster Level)
Im Mixed tratt Günter erstmals mit Nicola Hanke vom Startschuß Hamburg an.
Gruppenspiele:
Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Suraphong Tumthong/Phit Phanouvong 21-0, 21-0
Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Steven Green/Corine Fabrie 21-14, 21-16
Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Mike Turra/Steffi Suhr 21-15, 21-9
Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Norbert Atorf/Samantha Gadet 21-4, 21-7
Mixed Gruppenabschlußtabelle Gruppe A
1. Günter R. Entzel/Nicola Hanke 4 4 8 – 0 168 – 65
2. Stefen Green/Corinne Fabrie 3 4 6 – 2 156 – 129
3. Suraphong Tumthong/Phit Phanouvong 2 4 4 – 4 121 – 135
4. Norbert Atorf/Samantha Gadet 1 4 2 – 6 128 – 182
5. Mike Turra/Steffi Suhr 0 4 0 – 8 127 - 189
Halbfinale: Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Mathias Schmidt/Karin Beseler 21-11, 21-15
Finale: Günter R. Entzel/Nicola Hanke – Soenke Bergmann/Beke Recht 16-21, 21-16, 18-21
Mit einer Goldmedaille und einer Silbermedaille waren die Gay Games 2010 ein voller Erfolg.
Die schwul-lesbischen Europameisterschaften finden in 2011 in Rotterdam und die inoffizielle Weltmeisterschaft finden 2013 in Antwerpen statt.
Die nächsten Gay Games finden 2014 in Cleveland Ohio statt.