1. Mannschaft: Derby-Pleite zum Auftakt der Rückrunde
- Geschrieben von Dennis
Am vergangenen Wochenende hieß es für die 1.Mannschaft des TV Dieburg/Groß-Zimmern Derby gegen den Tabellennachbarn aus Darmstadt.
Leider musste man einige Ausfälle von Leistungsträgern kompensieren. Dennoch war man zuversichtlich eine schlagkräftige Truppe aufstellen zu können.
Weiterlesen: 1. Mannschaft: Derby-Pleite zum Auftakt der Rückrunde
3. Mannschaft (BOL): 5:3 Auswärtssieg zum Rückrundenstart
- Geschrieben von Dennis
Mit einem 5:3-Sieg konnte die dritte Mannschaft gegen den BV Darmstadt III in der Bezirksoberliga in die Rückrunde starten und damit die Tabellenführung weiter behaupten. Ohne Nadine, Dennis und Hanni, aber mit dem genesenen Jens Hufnagel, stand die Feuerprobe mit neu formierten Doppeln an und wurde erfolgreich gemeistert. Ulf und Jens gewannen im ersten Doppel in drei Sätzen und auch Jenny und Loredana machten es in der Verlängerung des zweiten Satzes spannend. Holger und Adeel brachten uns mit 3:0 aus Doppeln in die Führung.
Im ersten Herreneinzel unterlag Jens in drei Sätzen, die weiteren beiden Niederlagen folgten in den Herreneinzeln zwei und drei. Souverän gewannen das Mixed und Loredana im Dameneinzel.
Weiterführende Links:
Weiterlesen: 3. Mannschaft (BOL): 5:3 Auswärtssieg zum Rückrundenstart
Zweite Mannschaft: Gewonnen ist gewonnen - wackeliger Sieg gegen Goldbach
- Geschrieben von Dennis
Zum Start der Rückrunde empfing die 2. Mannschaft am Sonntagmorgen die, vorbildlich alle noch mal extra zusätzlich getesteten, Gäste aus Goldbach. Heute im Bericht die Partien von hinten nach vorne - oder besser: von wackelig bis eindeutig.
Am spannendsten machten es die Mixed-Paare. Für Dieburg waren Katja und Youngster Jan am Start. Nach einem soliden ersten Satz, der klar gewonnen wurde, stellten die Gegen ihr Spiel um und konnten damit den Entscheidungssatz erzwingen. Mit einem hauchdünnen Vorsprung holte das Dieburger Mixed letztlich den wichtigen Siegpunkt. Die Einzel von Dennis, Sven, Steffi und Kai hatten auch einiges zu bieten - im positiven, wie im optimierungsbedürftigen Sinne.
Sven lud seinen ebenfalls flinken Gegner zum Mitspielen ein. Die Fehler von Sven konnten die Trainingsschützlinge von der Bank mit O-Tönen kommentierten - „in den Ball“, „sicher“, „nicht cross“, - dank der guten Ball-Erwartungshaltung und seiner mentalen Stärke konnte er das Spiel ungefährdet für sich entscheiden. Dennis kam gut in den ersten Satz und konnte diesen auch für sich entscheiden, ehe er etwa in der Mitte des zweiten Satzes umknickte (ist aktuell eine Familienkrankheit bei Ostners). Er konnte zwar weiter spielen, zeigte auch noch einige richtig gute Ballwechsel, man sah aber von außen schon, dass es weh tat. Letztlich ging die Partie dann leider ungefährdet an den Gegner. Im Dameneinzel (ich könnte die Sätze aus den bisherigen Berichten kopieren) fehlte Steffi im entscheidenden dritten Satz der Biss. Die Sätze eins und zwei waren recht ausgeglichen.
Weiterlesen: Zweite Mannschaft: Gewonnen ist gewonnen - wackeliger Sieg gegen Goldbach
Vierte Mannschaft: Schlechter Rückrundenstart trotz Neuzugang
- Geschrieben von Dennis
Wie schon in der Überschrift zu lesen ging unser Start kräftig in die Hose: Unser erstes Doppel, Vater und Sohn, müssen sich wohl erst noch finden - das ist noch steigerungsfähig und ging 21:16 und 21:11 daneben. Unsere Damen konnten ohne Kaffeepause, aber mit Spannung, den ersten Punkt holen und gewannen beide Sätze 21:18. Das zweite Doppel wollte zwar, konnte aber irgendwie nicht. Sie haben sich aber in drei Sätzen teuer verkauft jedoch leider nicht den Punkt gemacht.
Die große Hoffnung auf das erste Einzel ging leider in die Hose bzw. der Schuh machte einen Strich durch die Rechnung - echt schade. Dann kam unser "Kampfzwerg" und putze die erfahrene Gegnerin einfach vom Feld: Starke Leistung!
Das familiäre Mixed wurde wie immer in gewohnter Manier abgespult: Was mich nur wundert -Jens spielte keine 3 Sätze. Unser lieber Robert hatte laut Aussage von ihm "Riesen-Spaß beim Spiel" - und ja das, was man zu sehen bekam, war nicht schlecht. Leider wurde er schlecht gecoacht und verlor das Spiel, oder war es doch eine kleine Schwäche zum Schluss. Und der alte Mann blamierte sich völlig, denn es ging einfach mehr schlecht wie recht.
Im großen ganzen: Danke ich unserer Mannschaft, dass ihr alle da wart. Ich freue mich auf nächste Woche. Euer Ernst.
Weiterlesen: Vierte Mannschaft: Schlechter Rückrundenstart trotz Neuzugang
Tolles Abschneiden von Ute Böttcher auf Senioren WM in Spanien
- Geschrieben von Dennis
Im spanischen Huelva, bei den BMF World Senior Championships konnte Ute hervorragende Ergebnisse erzielen. In 4 Spielen konnte sie zwei Spiele gewinnen und unterlag in zwei Spielen. Sie trat jeweils im Damendoppel O50 sowie Mixed O50 an. Sie unterlag mit Ihren Partnern Uwe Pawelek (Mixed) und Tanja Gayk (Damendoppel) jeweils einer Paarung aus England. Ute wir sind stolz auf dich!
Fotos von Pascal Histel
Hier ihre Ergebnisse im Detail: Link zur BWF
Weiterlesen: Tolles Abschneiden von Ute Böttcher auf Senioren WM in Spanien