Ein erfolgreiches Heimspiel-Wochenende für die 1. Mannschaft des TV Dieburg/Groß-Zimmern: Am vergangenen Wochenende sicherte sich das Team gleich zwei wichtige Siege in der Badminton-Hessenliga. Aufgrund von Hallenbelegungen in Dieburg und Groß-Zimmern wurden die Heimspiele dankenswerterweise in der Halle des SG Weiterstadt ausgetragen. Trotz des Ausfalls von Stammspieler Sven Karnstedt überzeugte die Mannschaft durch starke Leistungen, wobei die Ersatzspieler Marco Nover und Martin Kraska jeweils zum Matchwinner avancierten.
 
Am Samstag traf der TV Dieburg/Groß-Zimmern auf den BV Friedrichsdorf, den Vizemeister der letzten Saison und Favoriten auf den Aufstieg. Das 1. Herrendoppel, gespielt von Thomas Kaltenmeier und Steffen Berger, konnte sich in einem spannenden Match mit 22:20 und 22:20 durchsetzen. In entscheidenden Momenten blieben beide konzentriert und holten den ersten Punkt. Auch das Damendoppel mit Loredana Firinu und Ina Beck überzeugte und gewann mit einem klaren 21:14, 21:16. Das 2. Herrendoppel mit Kristian Achenbach und Marco Nover verlor denkbar knapp mit 22:24 und 18:21, doch Loredana Firinu sicherte mit ihrem Sieg im Dameneinzel (21:19, 21:17) einen weiteren Punkt für Dieburg.
 
Im 1. und 2. Herreneinzel traten Thomas Kaltenmeier und Steffen Berger gegen zwei Nachwuchstalente aus der Ukraine an, hatten jedoch das Nachsehen: Kaltenmeier unterlag chancenlos mit 10:21, 9:21, und auch Berger verlor deutlich mit 12:21, 13:21. Im Mixed sorgten Ina Beck und Kristian Achenbach für ein weiteres Erfolgserlebnis, indem sie mit 21:19 und 21:17 gewannen. 
 
Das Highlight des Tages lieferte Marco Nover im 3. Herreneinzel. Nach einem überlegenen 21:6 im ersten Satz und einer Niederlage im zweiten (7:21) drehte er im Entscheidungssatz ein spannendes Spiel. Bei einem Rückstand von 16:19 bewies er Nervenstärke und sicherte mit 21:19 den entscheidenden Siegpunkt für das Team – ein starker Triumph über den Favoriten aus Friedrichsdorf.
 
Auch am Sonntag zeigte die Mannschaft gegen den BLZ Mittelhessen eine starke Vorstellung. Die Umstellung im 1. Herrendoppel erwies sich als erfolgreich: Kristian Achenbach und Steffen Berger holten mit 21:13 und 21:14 einen sicheren Punkt. Das Damendoppel mit Firinu und Beck spielte souverän und gewann mit 21:9 und 21:11, während auch das 2. Herrendoppel – diesmal mit Thomas Kaltenmeier und Martin Kraska – ungefährdet mit 21:9 und 21:12 siegte. 
 
Im Dameneinzel musste sich Firinu ihrer starken Gegnerin klar mit 8:21, 10:21 geschlagen geben, Kaltenmeier dominierte im 1. Herreneinzel und sicherte mit 21:15 und 21:7 einen weiteren Punkt für Dieburg. Im 2. Herreneinzel verlor Steffen Berger zunächst deutlich mit 9:21 und verpasste trotz einer 20:14-Führung im zweiten Satz den Satzausgleich, verlor schließlich mit 20:22. Im Mixed fanden Ina Beck und Kristian Achenbach nur schwer ins Spiel und mussten sich nach hartem Kampf mit 17:21 und 23:25 geschlagen geben.
 
Das entscheidende Match des Tages bestritt Martin Kraska im 3. Herreneinzel. Nachdem er den ersten Satz knapp mit 23:21 gewonnen hatte, unterlag er im zweiten mit 17:21. Im dritten Satz konnte Kraska eine deutliche Führung fast nicht ins Ziel retten, behielt jedoch die Nerven und holte mit 22:20 den Siegpunkt.
 
Damit grüßt die Mannschaft des TV Dieburg/Groß-Zimmern nach 5 Spielen ungeschlagen von der Tabellenspitze. Die Ersatzspieler Marco Nover und Martin Kraska zeigten beeindruckende Leistungen und trugen entscheidend zum Erfolg bei. Ein großer Dank gilt auch der SG Weiterstadt für die Gastfreundschaft und den Fans für ihre Unterstützung. Die nächsten Herausforderungen stehen nun mit den Auswärtsspielen gegen den RV FW Hoch-Weisel und dem Derby gegen die SG Dornheim an.

Wir bedanken uns für die Unterstützung:

Wir unterstützen in unserer Region:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.