Für die dritte Mannschaft (Bezirksoberliga) des TV Dieburg/Großzimmern ging es am Wochenende um nichts mehr. Der fünfte oder sechste Platz (und damit Nichtabstieg) waren klar und auch der Gegner aus Lampertheim war als Tabellensiebter nicht mehr abstiegsgefährdet. Ohne Joachim Kanbach, auf Damenseite erneut unterstützt von Katja Doerken kam die Mannschaft damit zu einer Punkteteilung. Im ersten Doppel unterlagen Holger und Dennis Mahn/Volk mit 21:17 und 21:9. Ärgerlich hierbei wie sehr die beiden den Faden verloren - so hatte man doch 14:6 im ersten Satz geführt. Im zweiten Doppel konnten Resat und Jens knapp gewinnen (13:21, 21:19, 18:21). Auch Katja und Julia machten es spannend  (22:24, 21:16, 16:21) wobei die gegnerische Dame Sabrina Rodrigues da Silva auch alles spielerisch und kämpferisch aus sich rausholte. Somit gingen wir 1:2 nach Doppeln in Führung.

Im ersten Einzel konnte Dennis gegen Mahn 17:21 im ersten Satz gewinnen bevor ihm im zweiten Satz die Luft ausging. So ging das Spiel 21:17, 21:9 an Lampterheim. Im zweiten Einzel kam Resat erst im zweiten Satz richtig ins Spiel, hier war es aber zu spät und er unterlag Gegner Volk mit 21:13, 21:19. Im dritten Einzel hatte Holger gegen Strasser keine Chance und unterlag deutlich 21:13, 21:12. Trotz ungewohnter Disziplin zeigte Katja Kampfgeist und gewann im Dameneinzel 16:21, 17:21. Das abschließende Mixed überrannte im ersten Satz 5:21 die Gegner Paulin/Strasser bevor sie es im zweiten Satz spannend machten und ein 23:25 zum 4:4 Endergebnis beisteuerten.

Fazit: Runde rum, Krone richten - weiter gehts. PS: Im abschließenden Ausklang zeigte die dritte Mannschaft stärkere Leistungen an der Bar als auf dem Feld.

Wir bedanken uns für die Unterstützung:

Wir unterstützen in unserer Region:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.